![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Das ehemalige Schloss Königstein befindet sich in der gleichnamigen Ortschaft in der Oberpfalz. Erbaut wurde das Gebäude, das drei Stockwerke aufweist, vermutlich um das Jahr 1130. Zumindest tauchte um diese Zeit der Ort Königsstein als Chungestein das erste Mal auf. Erbauer waren die Herren von Königstein. Zu den ehemaligen Besitzern gehörten auch die Grafen von Sulzbach und die Staufer. Im Jahr 1787 wurde das Schloss verkauft.
Der Kern des Gebäudes, wie es heute steht, stammt aus dem 16. Jahrhundert, was vermuten lässt, dass zu diesem Zeitpunkt ein Neubau entstand. Das ehemalige Schloss ist heute ein Wohnhaus und kann deswegen von innen nicht besichtigt werden.
(hs)
- Gebiet/Region: Fränkische Schweiz – Veldensteiner Forst
- Radweg: Fünf-Flüsse-Radweg
- Wanderwege:
- Erzweg
- Jurasteig
- Frankenweg
- Fränkischer Gebirgsweg
- Höhlenrundweg Königstein
- Rundwanderweg Königstein
- Burgenweg